Community Event
Blütenbrote backen
Tauche mit mir in die aufblühende Natur der Weststeiermark ein und hole dir mit einem selbstgebackenen Blütenbrot den Frühling auf den Teller!
Workshop-Infos auf einen Blick
Datum: Samstag, 10. Mai 2025, von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr
Ort: HOFLADEN by Jasmin.Louis
Oberlatein Str. 8, A-8552 Oberlatein
Inhalt: Kleiner Blüten- & Blätter-Sammelspaziergang, gemeinsames Brotbacken, anschließende Jause und Kaffee!
Teilnehmerzahl: Max. 8 Plätze
Kosten: EUR 80,- pro Person, inkl. Backzutaten (zu zahlen vor Ort in bar)
Anmeldung: per Mail an info@zerowaste-laden.at oder unten über das Anmeldeformular
Workshop
Blütenbrote backen
Du hast Lust auf frische Frühlingsluft um die Nase und möchtest bei einem gemütlichen Spaziergang essbare Wildkräuter & Blüten frisch aus der Natur sammeln?
Du bäckst gern Brot oder möchtest es lernen – und deine Backwerke mit frischen, essbaren Frühlingsblüten verzieren?
Du möchtest ein paar Stunden in netter Gesellschaft und bei gutem Kaffee verbringen und knuspriges, selbstgebackenes Brot mit nach Hause nehmen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Wer andren eine Blume sät,
blüht selber auf.
Sprichwort
Inhalt & Beschreibung
Was wir im Workshop vorhaben
Wir treffen uns um 09:00 im Hofladen und beginnen den Morgen gemütlich mit einem Kaffee! Anschließend beginnen wir mit der Zubereitung eines einfachen Brotteiges.
Während wir unseren Laiben etwas Ruhe zum Aufgehen gönnen, schnappen wir unsere Sammelkörbchen und machen uns für etwa eine Stunde auf zu einem kleinen Spaziergang durch Wald und Wiese. Gemeinsam entdecken wir die aufblühende Frühlingsnatur und und sammeln essbare Kräuter & Blüten zum Dekorieren für unsere Brote.


Workshop-Beschreibung
Was wir im Workshop vorhaben
Zurück im Hofladen belegen wir unsere Brote mit den gesammelten Frühlingsschätzen. Danach geht es ab in den Backofen, während wir noch ein Plaudern und Entspannen!
Nachdem unsere Brote fertig gebacken sind, schließen wir unseren Workshop mit einer kleinen vegetarischen Jause – natürlich mit frischem Brot, hausgemachten Aufstrichen und der ein oder anderen süßen Leckerei.
Häufige Fragen
Der Workshop findet im HOFLADEN by Jasmin.Louis
Oberlatein Str. 8, A-8552 Oberlatein (nahe Eibiswald) statt. Du findest den Hofladen auf Google Maps oder wenn du ab Eibiswald den Schildern in Richtung „Obstbau Kiefer“ folgst. Für eine detaillierte Wegbeschreibung kontaktiere mich gern!
Plane für den Workshop mind. 3 Stunden ein, lieber länger. Entspannt macht einfach alles mehr Spaß! 🙂
Alle Zutaten für dein Brot bekommst du direkt vor Ort. Für unseren Sammelspaziergang bring bitte (wasser-)festes Schuhwerk und – sollte es regnen – regenfeste Kleidung mit, da wir bei jedem Wetter rausgehen.
Ja, der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Wenn es regnet, bring bitte wasserfestes Schuhwerk & Regenschutz (Schirm, Regenjacke) mit, da wir bei jedem Wetter draußen nach Blüten und Kräutern suchen.
In diesem Community Event geht es mehr um den Spaß an der Sache und ums Ausprobieren, als um ausgefeilte Back- & Teigtechniken. Das Event steht dir sowohl offen, wenn du noch nie Brot gebacken hast, als auch, wenn du regelmäßig bäckst. Wir backen (aufgrund im Rahmen eines Workshops eher kurzen Gehzeit) ein sehr einfaches Brotrezept und belegen es mit Blüten. Wir lernen, welche Blüten und Frühlingskräuter sich zum Backen gut eignen und wie du sie am besten am Brot anbringst, damit sie später im Ofen nicht verbrennen. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Tun und unser Austausch.
Ja, absolut! Es sind für die Teilnahme absolut keine Vorkenntnisse nötig. Im Mittelpunkt stehen der Spaß an der Sache und unser Austausch.
Workshop
Zur Anmeldung
Über dieses Formular kannst du dich zum Workshop anmelden – oder einfach per Mail an info@zerowaste-laden.at. Ich freue mich auf dich!