Oil Cleansing: Gesichtsreinigung Zero Waste

Das Gesicht mit Öl zu reinigen: Dieser Gedanke klingt zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig. Wer jedoch diese umweltfreundliche Gesichtsreinigung ausprobiert, wird nicht nur mit strahlender Haut, sondern auch einem Pluspunkt auf der persönlichen Zero Waste Bilanz belohnt.

Gesichtsreinigungsöl aus Hanföl und Rizinusöl
INHALTSVERZEICHNIS

Müll im Badezimmer zu vermeiden, ist nicht immer einfach: Gerade zum Make Up entfernen und zur Gesichtsreinigung brauchen wir viele Produkte: Feuchte Abschminktücher, Wattepads, Abschmink-Lotion – schließlich wollen wir unser Gesicht richtig reinigen! Dabei kann ganz schön viel Müll entstehen.

Wer sich Zero Waste abschminken und sein Gesicht auf umweltfreundliche Weise reinigen möchte, sollte es mit der Oil Cleansing Methode versuchen. Der Grundgedanke dabei: Talg, Unreinheiten, Öle oder Fette, die sich auf unserer Haut ablagern, können am besten wieder durch Öle und Fette gelöst werden.

Ein Gesichtsreinigungsöl kannst du ganz einfach in wenigen Schritten selber herstellen. Verwende dazu am besten kaltgepresste Öle in Bioqualität. Beliebte Basisöle für die Gesichtsreinigung sind Jojobaöl, Hanföl, Avocadoöl, Mandelöl, Arganöl oder Traubenkernöl.

Ein weiterer fester Bestandteil von Reinigungsölen ist Rizinusöl. Es wirkt reinigend und entzündungshemmend, sollte jedoch bis zu maximal 35% in deinem Ölmischung vorkommen, da es die Haut ansonsten zu sehr austrocknet. Wer zu Unreinheiten oder öliger Haut tendiert, kann dem Gesichtsreinigungsöl einige Tropfen Teebaumöl hinzufügen.

Stimme die verwendeten Öle auf deinen Hauttyp ab. Dabei kann dir die so genannte komedogene Skala helfen. Sie teilt Öl nach einem Wert von 1 bis 5 ein und gibt an, wie wahrscheinlich ein Öl durch seine Eigenschaften die Poren verstopft. Öle mit einem Wert von 0-2 verstopfen die Poren wenig bis gar nicht und können somit auch von Personen mit fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut problemlos verwendet werden.

Rezept: Selbst gemachtes Reinigungsöl fürs Gesicht

Ein Gesichtsreinigungsöl selber machen geht ganz leicht. So mischt du die Reinigungsöle richtig:

Angaben für je 60 ml Reinigungsöl:

Für unreine Haut:

75% Jojobaöl oder Hanföl (45 g)
25% Rizinusöl (20 g)
3 Tropfen Teebaumöl

für ölige Haut:

75% Mandelöl (45 g)
25% Rizinusöl (20 g)
3 Tropfen Teebaumöl

Für normale Haut:

80% Hanföl, Mandelöl, Jojobaöl oder Traubenkernöl (48 g)
20% Rizinusöl (12 g)

für empfindliche Haut:

85% Hanf- oder Traubenkernöl (51 g)
25% Rizinusöl (9 g)

Bei trockener Haut:

90% Avocado oder Aprikosenöl (50 g)
10% Rizinusöl (10 g)

Oil Cleansing - Anwendung

Schritt 1: Eine münzgroße Menge Reinigungsöl ins Gesicht einmassieren. Je nach Lust und Laune kannst du dir für das Einmassieren ein bis zwei Minuten Zeit nehmen: Durch die Gesichtsmassage lösen sich Schmutz, Make Up und andere Rückstände. Die Öle versorgen die Haut mit wertvollen Nährstoffen. Die Durchblutung wird angeregt und deine Haut wirkt straffer und strahlender.

Schritt 2: Nun ein kleines Handtuch in heißes Wasser tauchen und auf das Gesicht auflegen, bis das Tuch Zimmertemperatur angenommen hat. Nun das Öl vorsichtig mit dem Handtuch abnehmen, nicht rubbeln oder reiben. Handtuch auswaschen und auswringen. Schritt 2 insgesamt drei Mal wiederholen. Anschließend spüle dein Gesicht mit kaltem Wasser wieder ab, damit sich deine Poren schließen.

Ich verwende diese Methode sowohl zum Abschminken als auch zur täglichen Gesichtsreinigung. Während der Sommermonate brauche ich danach nicht einmal mehr eine Feuchtigkeitscreme. Wer Oil Cleansing mit einer kleinen Gesichtsmassage verbindet, wird nicht nur mit strahlender und reiner Haut belohnt, sondern gönnt sich einen Mini-Spa-Moment im eigenen Badezimmer.

Die Wiederholung macht’s: Auch wenn du dich nicht schminkst, solltest du dein Gesicht abends täglich reinigen. Oil Cleansing wirkt am besten, wenn du es täglich anwendest.

Was dich noch interessieren könnte

Bodybutter selber machen

Bodybutter selber machen

Aus nur zwei Zutaten kannst du eine haut- und umweltfreundliche Bodybutter selber machen. Das Rezept kannst du durch die passenden Öle genau auf die Bedürfnisse deiner Haut abstimmen. Das Beste daran: Einige der Zutaten um diese Bodybutter selber zu machen, hast du vielleicht sogar schon in deiner Küche.

Weiterlesen >>
Haaren waschen ohne Shampoo - mit Heilerde

Ohne Shampoo Haare waschen

Haare ohne Shampoo waschen – wie funktioniert das? Ob Haarseife, Essigspülungen oder gar No Poo – wer bei der Haarwäsche auf herkömmliches Shampoo verzichten möchte, findet zahlreiche Alternativen. Hier eine Zero Waste Haarwasch-Variante mit Marokkanischer Tonerde.

Weiterlesen >>