Allzweckreiniger selber machen
Einen kraftvollen Allzweckreiniger selbst herzustellen, geht kinderleicht. Die Zero Waste Alternative zu herkömmlichen Putzmitteln für Küche und Badezimmer.

Dieser Reiniger löst effektiv Kalkablagerungen und Schmutz und ist eine günstige Zero Waste Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln.
Zutaten
🍋 50 g Zitronensäure
🍋 500 ml lauwarmes Wasser
🍋 1 TL Flüssigspülmittel
🍋 Leere Sprühflasche vom alten Reiniger
Optional:
🍋 1 Schuss Reinigungsessig
🍋 10-15 Tropfen ätherisches Öl für noch mehr Reinigungskraft und gegen Keime (z.B. Teebaumöl)
Anleitung
Alle Zutaten in eine alte Putzmittelflasche mit Pump- oder Sprayspender einfüllen und gut schütteln, bis sich die Zitronensäure komplett aufgelöst hat. Vor jedem Gebrauch gut schütteln. Teste den Reiniger am besten vorab an einer unauffälligen Stelle und wische mit klarem Wasser nach.
Einige Hinweise zum Schluss: Wie alle säurehaltigen Putzmittel sollte auch dieses Spray nicht auf Naturstein angewendet werden. Kontakt mit den Augen und der Haut vermeiden., von Kindern und Haustieren fernhalten.
Tipp: Zutaten verpackungsfrei einkaufen
Alle Zutaten für dieses DIY habe ich verpackungsfrei gekauft bei Das Dekgramm, Joanneumring 16, Graz.
Was dich noch interessieren könnte

Ringelblumensalbe selber machen
Aus nur 3 Zutaten kannst du Ringelblumensalbe selber machen! Mit hochwertigen Ölen und duftendem Bienenwachs pflegt diese Salbe jeden Hauttyp.

Oil Cleansing: Gesichtsreinigung Zero Waste
Das Gesicht mit Öl zu reinigen: Dieser Gedanke klingt zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig. Wer jedoch diese umweltfreundliche Gesichtsreinigung ausprobiert, wird nicht nur mit strahlender Haut, sondern auch einem Pluspunkt auf der persönlichen Zero Waste Bilanz belohnt.

Einfaches Rezept für Spülseife mit Zitronenduft
Wer Plastik sparen möchte, findet in selbstgemachter, fester Spülseife eine Zero Waste Alternative zu kömmlichen Flüssigspülmitteln. Diese Seife wird aus nur zwei Ölen hergestellt und duftet herrlich nach Zitrone.