Einfaches Rezept für Bauernbrot
Dieses einfache Rezept für knuspriges Weizen-Dinkelbrot von meiner Mutti gelingt einfach immer. Wer sonst nicht gern den Teiglöffel schwingt wird feststellen: Mit diesem Rezept ist selber Brot backen gar nicht schwer.

Zutaten
- 500 g Vollkorn-Weizenmehl
- 500 g Vollkorndinkelmehl
- 1 l lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Germ
- 2 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz oder Kümmel
- Nach Belieben Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Nüsse
Rezept
- Schritt 1: In einer Rührschüssel die frisch gemahlenen Mehle mit dem Salz und dem Brotgewürz vermischen. Nach Belieben Leinsamen, Nüsse oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
- Schritt 2: Im Mehl eine Mulde formen und 1 Würfel Germ hineinbröseln.
- Schritt 3: Das lauwarme Wasser dazu gießen und für etwa 5 Minuten kneten. Wenn du eine Küchenmaschine hast, knete den Teig 1 Minute lang auf niedriger Stufe und schalte für die restlichen 4 Minuten auf eine höhere Stufe um.
- Schritt 4: Den Teig zwei- bis dreimal in der Schüssel aufgehen lassen und immer wieder durchkneten.
- Schritt 5: Danach den Teig in eine Backform füllen oder einen Laib formen und für 1 Stunde bei 200°C backen. Schau öfter mal nach deinem Brot, da die Backzeit je nach Herd variieren kann.
Am besten schmeckt dieses Brot mit Butter und frischem Schnittlauch. Dazu passt gut ein Ei im Glas.
Zero Waste Tipp: Zutaten verpackungsfrei kaufen
- Mehle: Ragnitzmühle Kiendler, Ragnitz 5
- Brotgewürz: Le Naturel Bioladen, Eibiswald 126
- Hefe: Meine Mutti verwendet große, frische Hefewürfel, die in Papier verpackt sind. Wenn du Hefe unverpackt kaufen möchtest, kannst du auf Trockenhefe zurückgreifen, die du dir in den meisten Unverpackt-Läden abfüllen lassen kannst.
Was dich noch interessieren könnte

Fliedersirup selber machen
Fliedersirup: So konservierst du die duftende lila Köstlichkeit auch über die Fliederzeit hinaus. Jetzt Rezept ausprobieren!

Einfaches Blütenbrot
Mit einem wunderschönen Blütenbrot verzierst du deinen Frühstückstisch oder hast ein Mitbringsel der besonderen Art für die nächste Einladung zum Brunch parat.

Energiebällchen
Egal ob zum Wandern, im Büro oder als Snack für zwischendurch: Die kleinen Energiebringer aus Cashewnüssen und Datteln schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch schnell zubereitet. Hier findest du das Rezept und Tipps, wo du die Zutaten verpackungsfrei einkaufen kannst.