Dinkelmilch selber machen

Dinkelmilch selbst herzustellen, geht quasi von allein. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten und kannst deinen selbstgemachten, veganen Pflanzendrink ganz nach dem eigenen Geschmack süßen.

Eine Waage, Dinkel im Glas und Dinkelmilch
INHALTSVERZEICHNIS

Hier findest du das Rezept für selbstgemachte Dinkelmilch und wo ich die Zutaten verpackungsfrei gekauft habe.

Zutaten

  • 100 g Dinkelkörner⁠
  • Wasser ⁠
  • für süße Milch: Datteln, Honig ⁠

Rezept

  • Schritt 1: Die Dinkelkörner über Nacht (mindestens 12 Stunden) in kaltem Wasser einweichen.​
  • Schritt 2: Das Wasser nach der Einweichzeit abgießen und Dinkel mit 1 Liter frischem Wasser auffüllen. ⁠​
  • Schritt 3: Die Dinkel-Wasser-Mischung mit dem Pürierstab pürieren, bis die Flüssigkeit eine milchige Farbe bekommt und keine ganzen Körner mehr sichtbar sind. Nun die Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder ein sauberes Baumwolltuch abseihen, um die Dinkelreste von der Flüssigkeit zu trennen. ⁠​

Selbstgemachte Dinkelmilch hält sich im Kühlschrank mehrere Tage. ⁠Die entstandenen Dinkelreste lassen sich übrigens sehr gut anstelle von Haferflocken im Frühstücksmüsli verwerten. Wer selbst Seifen siedet, kann die Reste auch trocknen und für einen leichten Peeling-Effekt als Zusatz in seiner Seife verwenden.

Selbstgemachte Dinkelmilch schmeckt nicht von sich aus süß, da sie nicht fermentiert worden ist. Wer seine Dinkelmilch süß genießen möchte, kann Datteln oder Honig hinzufügen und die Milch erneut pürieren.

Zero Waste Tipp: Zutaten verpackungsfrei einkaufen

Dinkel: Das Gramm, Neutorgasse 7, Graz
Datteln: ⁠Mal Sham, Lendplatz 34⁠, Graz
Honig: Direkt vom Imker

Was dich noch interessieren könnte

Kürbis Rezepte

Kürbis Rezepte

Ob Kürbis einlegen, backen oder fermentieren: Hier findest du viele Kürbis-Rezepte, um das Gemüse haltbar zu machen und das ganze Jahr über zu genießen.

Weiterlesen >>
Brotlaib mit Blüten

Einfaches Blütenbrot

Mit einem wunderschönen Blütenbrot verzierst du deinen Frühstückstisch oder hast ein Mitbringsel der besonderen Art für die nächste Einladung zum Brunch parat.

Weiterlesen >>
Zimtschnecken

Zimtschnecken mit Apfel-Nuss-Füllung

Diese köstlichen Zimtschnecken aus Germteig gehen einfach immer! Versüße dir und deinen Lieben doch die nächste Kaffeepause mit einem dieser zimtigen Leckerbissen. Hier findest du das Zero Waste Rezept für Zimtschnecken mit einer Apfel-Nussfüllung.

Weiterlesen >>