Scheiterhaufen

Scheiterhaufen – ein süßer Rezepte-Klassiker, der noch dazu Lebensmittel rettet. Denn Scheiterhaufen ist Zero Waste Küche at its best: Alten Semmeln, Brot und Äpfeln gibst du mit diesem Gericht eine zweite Chance.

Scheiterhaufen und Nüsse
INHALTSVERZEICHNIS

Zutaten

  • 250 g alte Semmeln oder Brot
  • 500 ml Milch
  • 5 Äpfel
  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 2-3 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Zimt
  • Kardamom

Rezept

  • Schritt 1: Die trockenen Semmeln oder das alte Brot blättrig schneiden und in eine Schüssel geben. ​
  • Schritt 2: Eier, Milch, Zucker, Honig, Salz, Vanillezucker sowie Zimt und Kardamon (Menge je nach Geschmack) verquirlen und über die Semmeln gießen. Gut vermengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, sodass die Semmeln sich gut mit der Milch vollsaugen können.
  • Schritt 3: Äpfel blättrig reiben und mit den restlichen Zutaten vermengen.​
  • Schritt 4: Die Masse in eine Auflaufform oder Tarteform geben und bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten lang backen. ​

Wer mag, kann der Semmelmasse auch noch Rosinen beimengen. Diese können optional vorab 10 Minuten lang in etwas Rum eingeweicht werden.

Ich wünsche euch ein fröhliches Resteverwerten!

Scheiterhaufen mit Äpfeln
Scheiterhaufen mit Äpfeln
Scheiterhaufen Stück

Zero Waste Tipp: Zutaten verpackungsfrei einkaufen

Für die Semmel habe ich selbstgebackene Sesambrötchen aus Weizenmehl verwendet, die mir leider fest geworden sind.
Milch: Das Gramm, Neutorgasse 7, Graz
Äpfel und Eier: Bauernmarkt am Lendplatz, Graz
Honig: Vom Imker
Gewürze: Das Gramm, Neutorgasse 7 | Genuss, Sporgasse 12, beides in Graz

Was dich noch interessieren könnte

Zimtschnecken

Zimtschnecken mit Apfel-Nuss-Füllung

Diese köstlichen Zimtschnecken aus Germteig gehen einfach immer! Versüße dir und deinen Lieben doch die nächste Kaffeepause mit einem dieser zimtigen Leckerbissen. Hier findest du das Zero Waste Rezept für Zimtschnecken mit einer Apfel-Nussfüllung.

Weiterlesen >>
Einfaches Brotrezept aus Zero Waste Zutaten

Einfaches Rezept für Bauernbrot

Dieses einfache Rezept für knuspriges Weizen-Dinkelbrot von meiner Mutti gelingt einfach immer. Wer sonst nicht gern den Teiglöffel schwingt wird feststellen: Mit diesem Rezept ist selber Brot backen gar nicht schwer.

Weiterlesen >>
Grünes Shakshuka

Grünes Shakshuka Zero Waste

Ein Frühstücks-Klassiker ⁠neu aufgelegt: Üblicherweises mit Tomatensauce zubereitet, nutzt dieses Rezept für Shakshuka die Powerstoffe aus grünem Gemüse. Eine schmackhafte Idee für alle, die gerne Low Waste genießen.

Weiterlesen >>