Avocado, Rainfarn, Walnuss & Co: Erfahre hier, wie du Stoffe mit Naturmaterialien färben kannst. Und das ganz ohne Chemie, Zero Waste.

Avocado, Rainfarn, Walnuss & Co: Erfahre hier, wie du Stoffe mit Naturmaterialien färben kannst. Und das ganz ohne Chemie, Zero Waste.
Gemüse fermentieren ist nicht nur sehr gesund, sondern auch noch kinderleicht! Hier findest du ein Rezept für fermentierte Radieschen mit Zitrone!
Ob Weihnachten oder Geburtstag: Diese 7 Tipps verraten dir, wie du Geschenke nachhaltig verpacken kannst. Jetzt mehr erfahren!
Oxymel (Sauerhonig) gilt als natürliches Heil- und Stärkungsmittel. Hier findest du zwei einfache Rezepte zum Selbermachen.
Seifensieden leicht gemacht: Diese selbstgemachte Karottenseife mit Vitamin E pflegt sanft Gesicht und Körper.
Tomaten einkochen leicht gemacht! Erfahre hier, wie du Tomatensauce ganz einfach selbermachen und für längere Haltbarkeit einkochen kannst.
Lebensmittel unverpackt einkaufen – das ist nicht überall gleich einfach. Und trotzdem tragen viele Menschen mit ihrem Einkauf auch das schlechte Gewissen mit nach Hause. Warum du dich nicht schuldig für ein Versorgungssystem fühlen solltest, das du nicht geschaffen hast und was du auch ohne Unverpackt-Laden in deiner Nähe tun kannst.
Einen kraftvollen Allzweckreiniger selber herzustellen, geht kinderleicht. Die Zero Waste Alternative zu herkömmlichen Putzmitteln aus dem Laden.
Wer Plastik sparen möchte, findet in selbstgemachter, fester Spülseife eine Zero Waste Alternative zu kömmlichen Flüssigspülmitteln. Diese Seife wird aus nur zwei Ölen hergestellt und duftet herrlich nach Zitrone.
Für dieses einfache Seifenrezept brauchst du nur ein Öl. Reine Olivenölseife ist sehr sanft zur Haut und eignet sich daher auch besonders für die Gesichtsreinigung.